Gasangebote für Leisten
Gaskunden können seit 2006 den Gasprovider wechseln. Etliche regionale Gasprovider haben inzwischen ihr Liefergebiet ausgedehnt und konnten sich so als Player auf dem deutschen Markt durchsetzen. Sie versorgen nun auch fern ab ihres Ursprungsgebietes Privat- und Industriekunden mit Gas. Momentan kann jeder Gaskunde im Schnitt zwischen 33 Gasanbietern wählen. Das Wechseln des Gaslieferanten lohnt sich auf jeden Fall. Der Wechsel des Gasanbieters kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh rund 500 EUR je Jahr an Kosten einsparen. Möglich ist dieses durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis. Gaspreise für Privatkunden dürfen nicht länger unmittelbar an den Preis für Öl gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der auf diese Weise im März 2010 die Rechte der Kunden stärkte. In jedem Fall müssten die Anbieter die Preise transparenter darstellen. Die Kopplung der Gaspreise an den Ölpreis bestand bereits seit den 1960er Jahren. Daher zogen Anstiege des Ölpreises mit Verzögerung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. In diesem Fall handelte es sich allerdings nur um eine interne Übereinkunft zwischen Gaserzeugern und Providern und keinesfalls um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaskosten geriet dieses Abkommen immer stärker in die Kritik, da mit ihr Preiszuwächse oft pauschal gerechtfertigt wurden - gleichgültig ob die realen Einkaufspreise für Erdgas gestiegen waren oder nicht.
Wie Funktioniert ein Gasproviderwechsel?
Den Gasprovider zu wechseln ist leicht zu erledigen. Sie vergleichen mit dem Gasrechner die Angebote der Gasversorger in Leisten. Hierbei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihre persönlichen Wünsche zuschneiden. Wenn Sie Ihren gewüschten Gastarif aufgespürt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach läuft alles Weitere automatisiert ab. Sie haben trotzdem ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Sämtliche Formalien übernimmt der neue Gaslieferant für Sie.